Priesterseminare leeren sich, Klöster und Pfarrhäuser stehen leer. Und die Priester, die es noch gibt, müssen immer mehr Pfarreien übernehmen. In Südtirol müssen mittlerweile 100 Pfarreien ohne eigenen Priester auskommen.
Bischof Ivo Muser ist die Lage bewusst. Ihm bereitet nicht nur der Priestermangel, sondern auch der Mangel an Gläubigen große Sorgen. Auf Rai Südtirol meinte er an Weihnachten: „Die Gottesdienste sind viel leerer geworden. Das fordert mich sehr heraus.“
Zugleich boomt das Geschäft mit der Spiritualität und Esoterik. Kristalle, Räucherstäbchen, Tarotkarten, Achtsamkeitsworkshops, Engelseminare, Jenseits-Kommunikation – spirituelle Angebote sind gefragt wie nie. Wahrsager, Astrologen, Traumdeuter, Energetiker und Wünschelrutengänger machen mittlerweile Millionenumsätze. Denn immer mehr Menschen suchen nach Halt.
Warum lieben so viele Menschen Schutzengel, Heiler und Horoskope? Wie gefährlich kann das Versprechen auf spirituelle Heilung sein? Und welche Zukunft hat der christliche Glaube, das Leben in Kirchengemeinden, die Kirche im Allgemeinen? Eine Diskussionsrunde über die Zukunft unseres Glaubens.