Vitamin-D-Kuren, Magnesium- und Eisenpräparate, Vitamin-B-Kombinationen, Omega-3-Produkte, eiweißhaltige Trinknahrung. In den vergangenen Jahren ist der Umsatz mit Nahrungsergänzungsmitteln kontinuierlich gestiegen. Besonders in der kalten Jahreszeit greifen Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln, um Erkältungen vorzubeugen, die Zellalterung zu verlangsamen oder allgemein ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Vitaminpräparate erleben Marktstudien zufolge einen Boom. Aber was ist wirklich dran an den vermeintlichen Wundermittel? Was ist bloßes Marketing und Geschäft und wie viel wovon macht wirklich Sinn? Wie groß ist die Gefahr einer Überdosierung? Welche Nährstoffe braucht der Körper tatsächlich? Und reicht eine ausgewogenen und abwechslungsreiche Ernährung vielleicht doch aus?
Ein Diskussionsabend über erwünschte und unerwünschte Auswirkungen auf unsere Gesundheit.